TREKKING IN KAPPADOKIEN UND DIE GEHEIMNISSE ANATOLIENS
November 2026.
Kappadokien. Das Herz Anatoliens. Der sanfte Frühling und das üppige Grün überraschen einen beim ersten Besuch. Vom rauen Anatolien erwartet man alles, aber dieses grüne Meer ringsum ... Auch der Herbst ist großartig – die frischen Morgen, strahlenden Sonnenaufgänge, warmen Tage, die Vielfalt der Farben und die magischen Naturformen erzeugen ein fabelhaftes und scheinbar überirdisches Gefühl, ein wahres Paradies für den Fotografen. Wenn wir noch die Tatsache hinzufügen, dass wir auch zu den tollsten Orten für Ballonfahrten gehören, ist die Idylle komplett!
Kappadokien ist einer der Orte auf der Welt, die jeder Mensch einmal im Leben besuchen sollte. Wenn Sie die Möglichkeit haben, zögern Sie nicht und wir versprechen Ihnen eine unvergessliche und aufregende Reise, die selbst die neugierigsten Reisenden beeindrucken wird. Unser Autorenprogramm ist das Ergebnis anhaltenden Interesses und wiederholter Reisen. In den wenigen Tagen, die wir in diesem seit der Antike bewohnten Land verbringen, werden wir viele seiner Geheimnisse lüften. Die Täler der Rosen, Tauben und Liebenden sind ein Markenzeichen Kappadokiens. Göreme, Güzelyurt, Uhlara und Selime – Namen mit poetischem Klang, und die mit ihnen verbundenen Orte verbergen Spuren der ersten christlichen Siedlungen außerhalb des Gelobten Landes. Die verblassten Prototypen der mittelalterlichen Malerei, geschützt in zahlreichen, in das weiche Vulkangestein gehauenen Tempeln, hoch oben oder tief unter der Erde, an den unglaublichsten Orten und in den unterschiedlichsten Formen, heißen den modernen Besucher demütig willkommen, der sie mit weit geöffneten Augen bewundert und vergeblich versucht, sich die Zeit ihres Höhepunkts vorzustellen. Von den Katakomben der unterirdischen Stadt Derinkuyu, 60 Meter unter der Erde, durch das Töpferzentrum von Avanos und die beeindruckende Zitadelle von Uçhisar werden wir mehrere hundert Meter über den Boden steigen, um den Sonnenaufgang zu begrüßen, und zwischen einer unglaublichen Farbpalette von Dutzenden von Ballons schweben, um diesen wirklich einzigartigen Ort aus der Vogelperspektive zu genießen! Darüber hinaus bieten wir Ihnen im Jahr 2026 eine Reittour bei Sonnenaufgang inmitten eines fabelhaften Felsspektakels an. Neu sind unter anderem ein Besuch des Museums für anatolische Zivilisationen, der hethitischen Hauptstadt Hattusha sowie mehrerer anderer Heiligtümer.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf:
- Trekking durch sieben der schönsten und berühmtesten Canyons, darunter eine vollständige Durchquerung von Uhlara mit dem Moon Valley, das für einige Szenen in Star Wars verwendet wurde, und dem mystischen Soganl Valley;
- Besichtigung mehrerer Felsenkomplexe sowie über 30 Felsenkirchen, die einen Großteil der architektonisch und künstlerisch bedeutendsten und am besten erhaltenen christlichen Klöster umfassen. Die Freilichtmuseen in Zell am See und Göreme stehen unter der Schirmherrschaft der UNESCO;
- Derinkuyu, die tiefste und am besten erhaltene Höhlenstadt;
- Ballonfahrt und Begrüßung des Sonnenaufgangs am Himmel;
- Reittour bei Sonnenaufgang;
- Avanos – das Zentrum der Töpferei in der Region;
- Ankara – Museum für anatolische Zivilisationen;
- Hattusha – die Hauptstadt der Hethiter, zusammen mit mehreren anderen Heiligtümern. Unter der Schirmherrschaft der UNESCO;
PROGRAMM:
Tag 1
Abfahrt um ??:?? Stunden ab Zürich oder Basel, Flug via Istanbul nach Ankara. Erkunden Sie das Museum für anatolische Zivilisationen, das mit seinen außergewöhnlichen Artefakten zu den reichsten der Welt gehört. Was wir im Museum sehen, wird uns eine Grundlage für das geben, was wir in den kommenden Tagen „live“ sehen werden. Übernachtung in der Umgebung.
Tag 2
Frühstück. Transfer nach Hattusha (3 Stunden), der Hauptstadt des alten Hethiterreichs, das am Ende der Bronzezeit existierte und unter der Schirmherrschaft der UNESCO steht. Wir werden auch die Ruinen von Alaçahöyük und das Felsenheiligtum von Yazılıkaya besuchen, wo wir Flachreliefs aus dem 15. bis 13. Jahrhundert v. Chr. sehen werden. ANZEIGE Übernachtung in der Umgebung.
Tag 3
Transfer nach Göreme (3 Stunden), einem wunderschönen Dorf in Zentralkappadokien. Dies wird für die nächsten Tage unsere Basis sein. Durchqueren Sie das Tal der Tauben und besuchen Sie die Zitadelle in Uçhisar. Dies ist der höchste Punkt in Zentralkappadokien. Unser Tag geht weiter durch das Tal der Liebe, das wir aufgrund seiner besonderen Formationen in Hanuma Dreams umbenannt haben. Rückkehr nach Göreme über eine Panoramastraße. Der Wanderanteil des Tages beträgt etwa 6 Stunden. Abendessen in einem farbenfrohen Restaurant. Übernachtung in einem Rockhotel im Herzen der Stadt. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad und WC.
Tag 4
Möglichkeit einer Ballonfahrt.
Gelegenheit, den Sonnenaufgang und den Start der Ballons von einem Hügel mit Aussicht zu beobachten. Frühstück von 7:30 bis 8:30 Uhr. Der Tag beginnt mit der außergewöhnlichen Tokali-Kirche und einem Besuch des Freilichtmuseums in der Nähe von Göreme (unter der Schirmherrschaft der UNESCO). Anschließend folgt eine 7-stündige Wanderung mit genügend Zeit auch zum Fotografieren beinhaltet, bei der wir inmitten eines felsigen Spektakels mit vielen Überraschungen drei verschiedene Canyons durchqueren. Rückkehr nach Göreme und ein kulinarischer Abend mit traditionellem Essen im Rockhotel. Übernachtung.
Tag 5
Gelegenheit zu einem Ausritt bei Sonnenaufgang zwischen wunderschönen Felsformationen und beim Beobachten startender Ballons. Frühstück von 7:30 bis 8:30 Uhr. Transfer nach Cavusin und Besichtigung des Dorfes. Wanderung nach Pashabag, wo wir einzigartige Steinpilze fotografieren werden. Anschließend geht es über einen Panoramaweg weiter zum Freilichtmuseum in Zelve. Transfer und Besichtigung weiterer ikonischer Formationen Kappadokiens. Am Nachmittag besuchen wir Avanos, ein Zentrum der Töpferei in der Region mit dem wunderschönen Fluss Kyzylarmak und zahlreichen Souvenirläden und Werkstätten. Der Wanderteil des Tages beträgt etwa 3–4 Stunden. Der Abend steht Ihnen in Göreme zur freien Verfügung. Sie können das örtliche Hamam besuchen, in die romantische Atmosphäre der malerischen Straßen eintauchen und in einem der Restaurants bei einer Wasserpfeife entspannen. Übernachtung im Felsenhotel.
Tag 6
Frühstück von 7:30 bis 8:00 Uhr. Wir reisen nach Mustafapasha, dem ehemaligen Sinassos, wo wir die gut erhaltene antike griechische Architektur kennenlernen. Anschließend besichtigen wir die beeindruckende Felsenanlage des Klosters Keshlik und ein 600 Jahre altes osmanisches Haus. Als nächstes folgt ein Transfer und ein Besuch des abgeschiedenen Soganl-Tals. Vor 1400 Jahren war hier in über 150 heiligen Höhlengebäuden ein pulsierendes spirituelles Leben. Heute sind nur noch die biblische Landschaft und etwa ein Dutzend einzigartige alte Kirchen erhalten, die wir besichtigen werden. Unser Tag geht weiter mit der am besten erhaltenen unterirdischen Stadt – Derinkuyu. Später auf dem Weg nach Selime haben wir die Gelegenheit, die Ruinen der Roten Kirche und das antike Viertel Guzelyurt zu fotografieren. Übernachtung in einem Boutique-Hotel.
Tag 7
Frühstück. Wir erkunden die Kathedrale von Selime und durchlaufen entlang des Flusses Melendiz den herrlichen Uhlara-Canyon. (antike Peristrema), (6-7 Stunden). Während der Wanderung besuchen wir 15 Felsenkirchen mit über tausend Jahre alten Fresken, in denen der östliche (syrische, armenische und koptische) Einfluss deutlich sichtbar ist. Unser Mittagessen ist in einem Pontonrestaurant mitten auf dem Fluss geplant. Transfer und Übernachtung in Ankara.
Tag 8
Transfer zum Flughafen und Rückflug Ankara – Istanbul – Zürich.
November 2026 , genaues Datum ist noch nicht festgelegt. Bitte mich persönlich kontaktieren
Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung von 600 Franken .
PREIS März 2026 1700 Franken (4-5 Teilnehmer), 1400 Franken (6-7 Teilnehmer). Einzelzimmerzuschlag 250 Franken.
Der Preis beinhaltet:
Schweizer Reiseleiter, professioneller bulgarischer Bergführer mit Erfahrung in Kappadokien;
Transport mit einem komfortablen 8+1-Sitzer-Minivan etwa 1000 Kilometer;
7 Übernachtungen in ausgewählten Hotels;
7 Frühstück
Der Preis beinhaltet nicht:
Flugkosten, Mittagessen, Abendessen, Getränke
Eintrittsgelder für die besuchten Sehenswürdigkeiten - ca. 60 Franken;
Ballonflugoption – ca. 200 Franken (Preis ändert sich oft);
Reittour - ca. 60 Franken; persönliche Ausgaben